Faschingsreiten 2019

Zum Abschied der fünften Jahreszeit veranstaltete unser Verein ein Faschingsreiten. Anbei findet ihr ein paar Fotos von dieser witzigen Veranstaltung:
Die Parcoursbesichtigung fand verkleidet aber ohne Pferd statt:
Slalom und das Stangenlabyrinth klappen schon mal...
...einen Berliner auf Zeit essen? Dieses Hinderniss sorgte für Angst und Schrecken
Letzte Handgriffe und helfende Hände vor dem Abreiten sind unverzichtbar!
Der Wettergott meinte es gut mit uns..
...windig aber trocken...
...konnten die Reiterinnen und Reiter draußen abreiten...
...oder abschmusen.
Ob Juliane und Calle ihr Kostüm passend zum Tigerenten-Sprung gewählt haben?
Der Spaß durfte beim Aufbau natürlich nicht fehlen!
Zunächst durften die Reiter ihren Pferden die verschiedenen Aufgaben zeigen und sich beim Publikum vorstellen:

Sabrina und Milly als Einhörner mit Alea als gute Elfe.

Charlotte mit Pico, geritten von Pocahotas - Helene. Pico trägt sein rein natürliches Indianer-Pony-Scheck-Kostüm von einem namenhaften Designer.

Finja und Morgan im Partner-Engel-Look.

Auch Senioren waren zu dieser Veranstaltung eingeladen. Hier zu sehen ist der, in die Jahre gekommene, Julius auf seinem deutlich jüngeren Pferd Nordhäuser.

Egal wie hart man als Panzerknackerin auch ist, wenn die Tochter eine gute Fee ist und beim Faschingsreiten teilnehmen möchte, führt man sie! Mit einem Lächeln!! Hier sehen wir Meike mit Wibke, geritten von Lilly.

Nina ging als Frosch mit Sky an den Start.

Till und Alik ritten als Geist den Parcours.
Angefangen mit einem Slalom, bestand das zweite Hindernis aus einem Stangenlabyrinth:

Die goldene Regel: Achte auf die Füße deines Pferdes!

Auch Charlyn und Amanda durchritten die Stangen vorbildlich!

Egal ob großes oder kleines Pferd, alle Pferde blieben an diesem Hindernis fehlerfrei. Hier sehen wir Juliane und Calle das Stangenlabyrinth durchfliegen.

Bei Elkes Geschwindigkeit musste sich Marius auf Wibke ganz schön anschnallen.

Meike, Lilly und Wibke durchschritten das Labyrinth hoch konzentriert.

Till und Alik bevorzugen normalerweise den Weg über die Stangen aber auch den Weg durch die Stangen meisterten sie hervorragend!
Dann folgte das Umsetzen eines Hutes von A nach B. Welcher Hut passte da besser als ein Sombrero?

Charlyn und Amanda machten das prima!

Finja und Morgan sollten vielleicht darüber nachdenken, im nächsten Jahr als Mexikaner zu gehen? Morgan würde der Sombrero hervorragend stehen!

Auch Marius brachte den Hut fehlerfrei von A nach B.

Nina und Sky brachten den Bild auch vorbildlich von einem Ort zum anderen.
Das letzte Hindernis war das Essen eines Berliners auf Zeit. Ironischerweise war genau dieses das zeitraubenste Hindernis der gesamten Parcours:

Die Berliner vor dem großen Ansturm.

Alea entschied sich für einen Berliner mit Erdbeerfüllung und genoß ihn sichtlich. Ob Milly auch gerne einen gegessen hätte?

Charlyn und Amanda angelten geschickt nach dem begehrten Gebäck...

...und genoßen einen Berliner mit Pflaumenmusfüllung.

Auch Helene bevorzugte Erdbeermarmelade!

Julianes Taktik war sehr geschickt! Kleine Bissen, schnelles Kauen.

Mit dem richtigen Gebiss kann auch unser Julius Senior einen Berliner verputzen.

Auch Lilly freute sich über eine leckeren Berliner.

Sky brauchte ein bisschen Überzeugung, zu den Berlinern zu gehen...

... doch Nina ließ sich nicht beirren und aß mit großem Genuß ihren Berliner.

Die benötigte Zeit für den Geschicklichkeitsparcours wurde sorgfältig gemessen und aufgeschrieben!
Natürlich gab es auch eine Siegerehrung:
Diese Bilder wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:

Wir haben die letzten Einhörner gefunden!

...engelsgleich...

Franzi als Äffchen

Eine Nahaufnahme des Rentners wollen wir euch nicht vorenthalten!

Lilly die gute Fee!

Auch unsere Mareike hat sich ihr Geweih aufgesetzt.

Morgan ist skeptisch. Er findet, dass Frau Bothe sich lieber einen neuen Friseur suchen sollte. Die Locken sind ja noch ertragbar, aber die Farbe möchte er nicht jeden Tag sehen müssen

Siegesfreude!

Die großen und kleinen Zuschauer waren gebannt von den vielen Kostümen und den verschiedenen Essenstaktiken.

Vielen Dank für den tollen Nachmittag mit viel Spaß, guter Laune, witzigen Kostümen und jeder Menge Berlinern! Danke an alle Teilnehmer, Helfern, Unterstützern, Organisatoren und an unsern Axel für die Bilder